
FAQ
Online-Buchung & Ablauf
Wie läuft die Buchung ab?
Ganz einfach über unser Online-Buchungssystem. Wähle Zeitraum, Setup und Zubehör – der Rest geht automatisch.
Alternativ kannst du uns auch anrufen. Wir empfehlen, vor allem in der Hochsaison im Voraus zu buchen, um die Verfügbarkeit sicherzustellen.
Wie kurzfristig kann ich buchen?
Buchungen sind bis 24 Stunden vor Mietbeginn möglich – je nach Verfügbarkeit. Je früher, desto besser.
Wie läuft die Abholung ab?
Du bekommst bei der Buchung alle Infos zur Abholung per E-Mail. Vor Ort bekommst du eine kurze Einweisung – dann kann’s losgehen.
Boote & Ausstattung
Was ist im Mietpreis enthalten?
Immer dabei: ein gepflegtes Angelboot, Trailer, Echolot, Rettungswesten und Einweisung. Endreinigung bei normaler Verschmutzung. Optional buchbar: Zubehör (Echolot, Halterungen, Batterie etc.).
Eine Anmietung kann ein Reinschnuppern ins Bootsangeln darstellen, aber auch ein Praxistest, der oft kostspieligen Technik, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Sind die Boote führerscheinfrei?
Manche Modelle sind führerscheinfrei. Andere Modelle benötigen den SBF Binnen – das wird im Buchungssystem klar angezeigt.
Gibt es Zubehör zum Dazubuchen?
Ja – von Rutenhaltern über Akkus bis Echolot. Einfach im Buchungssystem mit einem Klick hinzufügen.
Zahlung & Stornierung
Wie bezahle ich?
Online – sicher & bequem mit Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung.
Muss ich eine Kaution hinterlegen?
Ja – wir erheben eine Kaution in Höhe der Selbstbeteiligung der Versicherung.
Diese wird bei ordnungsgemäßer Rückgabe selbstverständlich vollständig zurückerstattet.
Kann ich stornieren?
Ja, du kannst stornieren.
Folgende Gebühren fallen bei einer Stornierung an:
Ab 21 Tage vor Mietbeginn fallen 50% der Mietkosten an.
Ab 14 Tage vor Mietbeginn fallen 100% der Mietkosten an.
Alternativ kannst du bis 3 Tage vor Mietbeginn kostenlos umbuchen (Details findest du in den AGB).
Transport & Einsatz
Sind die Boote versichert?
Ja. Haftpflicht und Kasko sind inklusive.
Gibt es Einschränkungen im Einsatz?
Obwohl unsere Boote für eine Vielzahl von Gewässern geeignet sind, kann es für bestimmte Gebiete oder bestimmte Aktivitäten Einschränkungen geben. Es ist wichtig, die örtlichen Bootsvorschriften und -richtlinien einzuhalten, die wir in der Sicherheitseinweisung vor der Anmietung erläutern. Grundsätzlich sind unsere Boote ausschließlich im EU-weiten Süßwasser zu benutzen und nicht im Salzwasser.
Die Mietboote dürfen weiterhin nicht in folgende Gewässer der Ruhrtalsperren eingesetzt und nicht auf diesen benutzt werden: Biggetalsperre, Ennepetalsperre, Fürwiggetalsperre,
Listertalsperre, Möhnetalsperre, Sorpetalsperre, Stausee Ahausen und Versetalsperre.
Darüber hinaus dürfen die Mietboote auch nicht in den Bodensee eingesetzt und auf diesem benutzt werden.
Vorgenannte Gewässer und deren Ökosysteme sind aufgrund der Ausbreitung der invasiven Quagga-Muschel akut bedroht oder zum Teil schon betroffen, sodass zur Vermeidung jeglicher weiterer Ausbreitung der invasiven Art das Einsetzen und Benutzen der Boote verboten ist.
Was, wenn unterwegs etwas passiert?
Wir sind erreichbar und helfen. Du bekommst bei Übergabe alle Infos + Support-Kontakt.
Gibt es ein Mindestalter für die Anmietung?
Ja, du musst mindestens 18 Jahre alt sein. Überprüfe zudem unbedingt die örtlichen Vorschriften und unsere spezifischen Anforderungen, wenn Du eine Reservierung vornimmst.